Posts

Es werden Posts vom April, 2018 angezeigt.

Wenn ICH weg ist... Trauma-Folgen und Dissoziationen

Das Gehirn ist schon ein interessantes, aber auch merkwürdiges Organ. Kein Computer der Welt ist so vielfältig und schnell, kann gleichzeitig unbegrenzte Funktionen ausführen und massenhaft Mechanismen steuern, hat einen so enormen Speicher, wie unser Gehirn. Es wandelt Reize in Gefühle, Gedanken, Erinnerungen, sogar in Sprache und Bilder um, weiß, was wann wo wie hin muss, speichert alles, Videos, Bilder, Sprachen, Töne, Empfindungen, Abläufe. Es zieht eigenständig Wenn-Dann-Schlüsse, programmiert komplexe Algorithmen und folgt diesen. Es steuert den Kreislauf, die Atmung, den Motor, den gesamten Bewegungsapparat durch ein ausgeklügeltes eng verzweigtes Netzwerk aus Nerven - das Innernet. Es bestimmt in einem komplexen empfindlichen System, was wir sagen, wie wir handeln, was und wie wir uns fühlen, je nach inneren und äußeren Einflüssen,  Erlebten und Erlernten . Doch wird dieses System nicht fachgerecht gewartet oder es wird gestört, hat das weitreichende Konsequenzen. Ei...

Meine Challenges für jeden Tag

Um täglich mit den Aus- und Nebenwirkungen der Erkrankungen klar zukommen, um dem entgegenzuwirken, hab ich mir ein paar Aufgaben gestellt - meine täglichen Challenges. Da jeder Tag, jede Situation anders ist, auch mein Befinden und meine Bedürfnisse, gestaltet sich auch die Art und der Umfang meiner Challenges jeden Tag situationsabhängig anders. Grundlegend geht es dabei aber immer um Humor, Gelassenheit, Achtsamkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, positive Wahrnehmung und Situationen, Dinge und Gefühle nicht zu bewerten. Eine wichtige Eigenschaft für mich ist mein Humor. Ich lache gern und viel, mache gern einen Scherz und habe oft einen "dummen Spruch" auf den Lippen, leider aber auch in unpassenden Momenten, denn ich überdecke Unangenehmes damit - ein kleiner Drahtseilakt.  Grundsätzlich hilft Humor mir aber, gelassener zu sein, Situationen, die mich sonst niederdrücken, nicht zu ernst zu nehmen. Ich lache oft über die eigenen Missgeschicke, über das Kaude...

Diagnose

Ich leide schon seit vielen Jahren, wahrscheinlich mein ganzes Leben, an schweren psychischen und neurologischen Erkrankungen, die mein Leben erheblich beeinflussen und erschweren. In den letzten Jahren wurde bei mir ein neurologisches Phänomen erkannt, welches eine mich behandelnde Neurologin „hyperaktives Gehirn“ nannte - eine weitere mögliche Beschreibung lautet wohl „Hypersensible Persönlichkeit“. Es handelt sich nicht um ADS/ADHS, Autismus oder ähnliches, vielmehr ist es eine Mischung aus allem und vielem, eine Überaktivität des Gehirns, die dazu führt, dass ich sehr viel mehr bewusst wahrnehme und speichere, als ein gesunder Mensch… auch in der Nacht… realitätsnahe Träume und Gedanken rauben mir den Schlaf... zu viele Informationen wollen auf einmal ungefiltert bearbeitet werden... täglich abermillionen Reize, Eindrücke und Gedanken, mit gleicher Priorität - ob ein Gesprächspartner mir gegenüber, ein Geräusch, eine Bewegung oder eine vorbei fliegende Fliege… alle glei...