ICH
Ich schreibe diesen Blog nicht, um Mitleid zu erregen, eher um Verständnis und Wissen zu vermitteln, denn psychische und neurologische Erkrankungen wirken viel zu oft stigmatisierend und ausgrenzend für die Betroffenen, weil Wissen und daraus resultierendes Verständnis im Umfeld fehlen. Parallel zu diesem Blog, arbeite ich an einer Autobiographie, ein Lebensbericht, wie es zu all dem kam.
Ich nenne mich "McG", schreibe unter diesem Pseudonym diesen Blog, damit keine Rückschlüsse auf etwaige genannte Personen getroffen werden können. Offizielle Anfragen können an die eMail "mcgs.share@gmail.com" gestellt werden.
Ich bin 69er Baujahr, komme aus und lebe in Hamburg, auf der schönen Elbinsel Wilhelmsburg. Ich bin Vater von vier erwachsenen Kindern aus erster Ehe und bin seit 2017, nach vierjähriger Beziehung, wieder verheiratet. Meine Frau hat fünf Kinder, wovon zwei, ein Mädchen und ein Junge, beide jugendlich, im gemeinsamen Haushalt leben. Außerdem leben noch ein Kater und vier Ratten bei uns.
Ich mache für mein Leben gern Musik. Unter diversen Instrumenten spiele ich am liebsten Gitarre und singe dazu. Neben der üblichen Lagerfeuermusik, komponiere und schreibe ich auch selbst. Dinge, die ich erlebt habe oder die mich beschäftigen, finden den Weg in meine Lieder. Ich habe ein kleines Home-Studio, in dem ich diese Lieder produziere. Außerdem gebe ich Gitarren-Unterricht.
Eine weiteres Steckenpferd ist die EDV. Ich betreibe einige Internet-Foren, programmiere und schraube an Computern und Smartphones rum. Oft bin ich die erste Anlaufstelle im Familien- und Freundeskreis, um Hilfe im digitalen Leben zu leisten, aber auch in vielen anderen technischen Belangen.
Leider bin ich bereits Frührentner, kann aufgrund meiner Erkrankungen nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen. Ich leide an komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen mit akzentuierter Persönlichkeit (ängstlich-vermeidend), an einer dissoziativen Störung (Fugue/Amnesie), an schweren Depressionen, an undifferenzierten Panikstörungen und neurologisch bedingten Wahrnehmungsstörungen. Diese Erkrankungen schränken mich erheblich ein, so dass ein "normaler" Tagesablauf völlig undenkbar ist. Davon werde ich euch hier berichten...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen