"Angst" handelt von den unterschiedlichen Ängsten, denen jeder ausgesetzt sein kann, von der Machtlosigkeit, die diese mit sich bringen, auch von krankhaften lähmenden Ängsten...
Vorab möchte ich eine TRIGGERWARNUNG geben, denn ich behandel in diesem Beitrag einige Themen aus meiner Vergangenheit, die in einem Leser eigene unangenehme Erinnerungen, Flashbacks hervorrufen können. Genauer gesagt geht es um mein gestörtes Mutter-Kind-Verhältnis, um fatale Beziehungen und ansatzweise um meinen erlebten sexuellen Missbrauch. Also, geh, vor dem Lesen, bitte in Dich und überprüfe Dich ;) Generalisierte Schuldgefühle, damit verbundene tiefe Scham, Hemmungen und eine massive Unsicherheit begleiten mich, seit ich mich erinnern kann. Jede anscheinend instabile, unharmonische Situation führt in mir zu einem heftigen Unbehagen, egal, ob ich aktiv oder passiv, oder überhaupt beteiligt bin. Ich brauch nur in der Nähe sein, nur mitschneiden, dass etwas scheinbar nicht stimmt. Ob es sich um Worte, ein Gespräch, einen Konflikt, eine Handlung oder Nichthandlung, eine Geste, Mimik oder ein Stöhnen handelt, sofort ziehe ich mir den Schuh an. Ich überprüfe, geleitet von Schu...
Perfektion ist ein Mythos❣️ ICH bin ein Individuum, einzigartig, gut so, wie ICH bin❣️ Nur MEINE Zweifel geben MEINEM Handeln das Prädikat "Fehler"❣️ Es sind MEINE wertvollen Erfahrungen, sie machen MICH zu dem, der ICH bin❣️ ICH bin gut❣️ ICH bin wertvoll❣️ ICH bin❣️ Wikipedia schreibt : "Ein Fehler ist die Abweichung eines Zustands, Vorgangs oder Ergebnisses von einem Standard, den Regeln oder einem Ziel. Er wird auch definiert als „Nichterfüllung einer Anforderung“; dabei wird die Anforderung definiert als „Erwartung, die festgelegt, üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist“." Ich habe in meinem Leben bestimmt viele "Fehler" gemacht. Das heißt, ich habe Dinge getan oder gesagt, die ich im Nachhinein bereut habe, Dinge, auf die ich nicht stolz bin, die vielleicht jemanden verletzt, erniedrigt oder benachteiligt haben. Doch mindestens genauso viele "Fehler" habe ich im Umgang mit mir, in der Sicht auf mich, begangen, mit ...
"Sich Sorgen machen" bedeutet vorausschauend undifferenzierte, subjektive Not, Gefahren, Bedürfnisse oder Gefühle zu erwarten, welche sich problematisch auswirken könnten. Sie werden gedanklich vorweggenommen und können das Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen. Das kann zu innerlicher Besorgnis, Befürchtung oder sogar Angst und Vermeidung führen, aber auch äußerlich zur Sorge um etwas oder jemanden, sich kümmern wollen. Wenn ich mir Sorgen mache, betrifft es meistens die Sorge um etwas oder jemanden, das unbändige Bedürfnis, mich kümmern zu müssen - und ich kümmerte mich. Bis vor kurzem diente es dazu, meinen eigenen Mangel an Empfindungen und Bedürfnissen auszugleichen. Denn ging es meinem Umfeld gut, ging es mir gut - dachte ich zumindest. Ich war natürlich auf dem Holzweg... Aktuelle oder anstehende Veränderungen machen mir auch Sorgen. Fragen, wie "Was wird dann?" oder "Wie kann ich das schaffen?", machen sich in meinem Kopf breit. Ich spin...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen