Posts

Es werden Posts vom Januar, 2019 angezeigt.

Symbiose vs. Autonomie... eine alte Angst

Der Begriff  Autonomie bezeichnet den Zustand der Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Selbstverwaltung und/oder Entscheidungs- bzw. Handlungsfreiheit. Der Begriff  Symbiose  stammt ursprünglich aus der Biologie und beschreibt evolutionär entstandene Formen des funktionalen Zusammenlebens zu wechselseitigem Nutzen. In der Psychologie unterscheidet mensch zwischen einer konstruktiven und einer destruktiven Symbiose innerhalb einer Beziehung. Das bedeutet nicht, dass Beziehungen zwangsweise symbiotisch sein müssen. Eine konstruktiv symbiotische Beziehung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Beteiligten authentisch  miteinander und ergänzend agieren, ohne einschränkend oder einengend zu wirken, Gefühle können frei gelebt und vermittelt  werden,  Kritik offen geäußert, ohne zerstörerisch   zu wirken , sondern  entwicklungsfördernd. Eine  destruktive  symbiotische Beziehung ist durch eine  krankhafte Abhängigkeit, Angst, Überan...